Ausbildung 

Warum eine Ausbildung als Musiker*in bei der KKM Fürth?

Du hast Lust in einem großen Blasorchester mit über fünfzig Musikern zu spielen, auf jede Menge Spaß und auf einen Verein, bei dem jeder herzlich willkommen ist? Dann bist du bei uns genau richtig!

Unser Ziel ist es, junge Musiker*innen von Grund auf selbst auszubilden und auf das Musizieren im Hauptorchester der KKM Fürth gezielt vorzubereiten.

Die Ausbildung von neuen Nachwuchsmusikern ist ein sehr wichtiges Thema für unseren Verein. Dies umfasst nicht nur das Erlernen eines Blasinstrumentes, sondern auch das Erleben von Spaß, Kameradschaft und eines familiären sowie freundschaftlichen Miteinanders.

 

Warum ein Musikinstrument erlernen?

Musik bereitet Freude und fördert die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Das Musizieren fördert und erhöht die Konzentrations- und Lernfähigkeit und hat darüber hinaus auch positive Auswirkungen auf wichtige Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Disziplin und Selbstbewusstsein. 

Die KKM Fürth bietet ab September wieder Einstiegsmöglichkeiten in musikalische Ausbildungen an. Dazu gehören die Blockflötenkurse, eine Bläserklasse und das Mitspielen im Ausbildungsorchester.

 

Unsere Unterrichtsangebote im Überblick:

 

Blockflötenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Blockflöte ist ein gutes Einsteigerinstrument für Kinder ab 7 Jahren, die sich frühzeitig gemeinsam musikalisch betätigen möchten. Durch das Spielen in der Gruppe und das gemeinsame Musizieren werden die Kinder von Anfang an sozial-musikalisch geprägt.Sie erlernen das Musizieren nach Noten, sowie das Verständnis von Takt- und Rhythmus.

 

Blockflötenunterricht für Anfänger:

Hier sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Der Kurs findet donnerstags von 15.00-15.30 Uhr in der Müller-Guttenbrunn-Schule (Grundschule) in Fürth statt.

Kursgebühr: 15 Euro/ Monat

Übungsleiterin: Melanie Unrath

 

Blockflötenunterricht für Fortgeschrittene:

Hier sind Vorkenntnisse wie das Lesen der Notenschrift von c‘ – d‘‘ nötig.

Der Kurs findet donnerstags von 15.45-16.15 Uhr in der Müller-Guttenbrunn-Schule (Grundschule) in Fürth statt.

Kursgebühr: 15 Euro/ Monat

Übungsleiterin: Melanie Unrath

 

Ein Informationsgespräch für Eltern und Kinder findet am Donnerstag, den 14.09.2023 um 15 Uhr im Proberaum (SV-Heim, Goethestraße 6 in Fürth) statt.

 

Bläserklasse

Ab einem Alter von 10 Jahren bilden wir wöchentlich im Instrumentalunterricht aus. Hier erlernen die Kinder neben der musikalischen Ausbildung auch den richtigen Umgang mit ihrem jeweiligen Instrument und das Zusammenspiel in der Gruppe. Idealerweise wird dies ergänzt durch den Instrumentalunterricht an der Schule oder auch Einzelunterricht, zum Beispiel an der Jugendmusikschule.

Zum Ausbildungsangebot gehören die verschiedenen Holzblasinstrumente wie Querflöte, Klarinette und Saxophon, im Bereich der BlechblasinstrumenteFlügelhorn/ Trompete, Tenor-/ Es-Horn, Posaune und Tuba, sowie das Schlagwerk.

 

Hier sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Der Kurs findet donnerstags von 17.30-18.30 Uhr im SV-Heim in der Goethestraße 6 in Fürth statt.

Kursgebühr: 15 Euro/ Monat

Auf Nachfrage können Instrumente über die KKM vermittelt werden.

Übungsleiterin: Friederike Kempe

 

Ein Informationsgespräch für Eltern und Kinder findet am Donnerstag, den 14.09.2023 um 15 Uhr im Proberaum (SV-Heim, Goethestraße 6 in Fürth) statt.

 

Ausbildungsorchester

Das Ausbildungsorchester richtet sich an Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger. Es werden hauptsächlich Musikstücke aus dem Repertoire des Hauptorchesters geprobt, vertieft und vorbereitet. Die wöchentlich stattfindenden Proben finden direkt vor der Probe des Hauptorchesters statt. Gerne finden einige Musiker des Hauptorchesters den Weg in das Ausbildungsorchester und nutzen dieses als „Warm-up“. Musikerinnen des Ausbildungsorchesters können im Anschluss auch den ersten Teil der Hauptprobe besuchen. So kommen die Musiker untereinander schnell in Kontakt. 

 

Der Kurs findet donnerstags von 18.30-19.15 Uhr im SV-Heim in der Goethestraße 6 in Fürth statt.

Kursgebühr: Mitgliedsbeitrag bei der KKM Fürth 40 Euro/ Jahr plus Kursgebühr von 20 Euro/ Jahr 

Auf Nachfrage können Instrumente über die KKM vermittelt werden. Ab diesem Punkt ist die Anschaffung eines eigenen Instruments anzuraten.

Übungsleiterin: Sabrina Keller

 

Ein Informationsgespräch für Eltern und Kinder findet am Donnerstag, den 14.09.2023 um 15 Uhr im Proberaum (SV-Heim, Goethestraße 6 in Fürth) statt.

Melde Dich bei Interesse oder Fragen über die Email-Adresse ausbildung@kkm-fuerth.net.

 

Wir freuen uns auf Dich!